
Liebe Besucherin, lieber Besucher
herzlich willkommen auf meiner Homepage.
Ich freue mich über Ihr Interesse an mir und meiner politischen Arbeit. Ich bedanke mich für Ihr Vertrauen.
Ich sehe es als meine Aufgabe, mich mit Herz und Verstand für die Interessen der Menschen meines Wahlkreises in Stuttgart einzusetzen. Ich möchte meinen Teil dazu beitragen, dass die richtigen politischen Weichen gesetzt werden.
Ihre Meinung ist mir dabei sehr wichtig. Ich bin überzeugt, dass eine erfolgreiche Politik für unseren Wahlkreis und unser Baden-Württemberg nur gemeinsam mit Ihnen gemacht werden kann.
Den persönlichen Kontakt kann dabei nichts ersetzen.
Rufen Sie mich einfach an oder vereinbaren Sie einen persönlichen Termin mit mir.
Sie können mir aber auch gerne E-Mail schreiben, oder schauen Sie einfach mal auf meiner Facebook-Seite vorbei.
Ich freue mich auf Ihre Anregungen.
Herzlichst
Ihre


Digitales Bürgergespräch mit der CDU Friesenheim
Zur Videokonferenz
Mittwoch, 24. Feb., 2021 19:00
Meeting-Kennnummer: 183 589 9389
Passwort: uaChn5h5ms2
Über Telefon beitreten
+49-619-6781-9736 Germany Toll
Zugriffscode: 183 589 9389
aktuelle Veranstaltungen
Mittwoch, 24.2
9:30 Uhr Besuch der Pfarrscheune Schuttertal
17:00 Uhr Digitales Dialogforum
19:00 Uhr Digitale Bürgersprechstunde in Friesenheim
Donnerstag, 25.2
Vorstandssitzung Landesverband der Musikschulen BW
Freitag, 26.2
17:00 Uhr Digitale Veranstaltung zum neuen Weinbaurecht
Samstag, 27.2
11:00 Uhr Eisenmann Will´s Wissen auf www.eww.live oder fb.com/eisenmann.susanne
Aktuelle Nachrichten & Pressemitteilungen
Einschränkungen dürfen Wissenschaftsstandort Baden-Württemberg nicht gefährden
https://www.youtube.com/watch?v=fT2sBC98JdM
Reform des Hochschulgesetzes – Freiheit von Forschung und Lehre bleibt unangetastet
https://www.youtube.com/watch?v=Bvi6Z5qF2uU
Über 25.000 € fließen im Rahmen des Ideenwettbewerbs ‚Gemeinsam:schaffen‘ in den Wahlkreis Lahr
Zu den ausgewählten Projekten im Rahmen des Ideenwettbewerbs „Gemeinsam:schaffen“ zählen zwei Ideen aus dem Landtagswahlkreis Lahr: Der Saitenmusiktreff Baden-Württemberg des Deutschen Zithermusik-Bunds (ZDB) in...
Dafür stehe ich
Baden-Württemberg ist mehr als der Name eines Bundeslandes – Baden-Württemberg steht für eine Idee: für Erfinder, für Gründer und für Tüftler, für die sprichwörtliche schwäbische Hausfrau und die Badische Lebensart.
Diese Idee und die Haltung, die darin zum Ausdruck kommt, sind letztlich die Grundlagen für unseren Wohlstand – in wirtschaftlicher und in ideeller Hinsicht.
Heute ist dieser Wohlstand in Gefahr: Zum einen stellen Wohlstandsfolgen selbst Gefahren für unsere weitere Entwicklung dar – mit „Chillen statt Schaffen“ werden wir die Zukunft unseres Landes nicht gestalten können. Zum anderen stellt uns die aktuelle Krise vor große Herausforderungen.
Um diesen Gefahren und Herausforderungen zu begegnen, müssen wir die Idee Baden-Württemberg entfesseln. Wenn wir das, was wir können und wissen, wenn wir unsere Haltung beleben, hat Baden-Württemberg alle Chancen, gestärkt aus der Krise in die Zukunft zu gehen.
Drei Bereiche sind dabei zentral:
Bildung: Wir müssen weiterlernen – breiter und länger. Wir müssen unser Wissen und Können ausbauen. Und neue Lust auf Leistung und Verantwortung wecken.
Wirtschaft: Wir brauchen ein neues Wirtschaftswunder, innovative und technologieoffene Lösungen, mit denen wir uns den Problemen unserer Zeit stellen.
Digitalisierung: Wir wollen eine Digitalisierung, die vom Enkel bis zur Oma allen nützt und Chancen gerade auch für die ländlichen Räume bietet.
Dafür lohnt es sich anzupacken – und das können wir, das kann die CDU mit Susanne Eisenmann an der Spitze sehr viel besser als andere! Wenn wir die Idee Baden-Württemberg entfesseln und unser Land gestärkt aus der Krise führen wollen, braucht es die CDU!
Und damit sich das überall herumspricht, braucht es Sie! Sprechen Sie bitte mit Ihren Bekannten und Nachbarn und helfen Sie in Ihrem Umfeld mit, dass alle, die Baden-Württemberg entfesselt sehen wollen, von ihrem Wahlrecht Gebrauch machen und für ein starkes CDU-Ergebnis sorgen!